Wir suchen Moderator*innen zwischen 10 und 15 Jahren
Traust du dich, einfach drauf los zu quatschen – auch vor vielen Menschen? Stellst Du gerne unbekannten Leuten Fragen und hörst neugierig ihren Geschichten zu – obwohl dich ganz Eidelstedt dabei beobachtet?

Wenn du ein bisschen Klassenclown, höfliche*r Gastgeber*in oder aufmerksames Organisationstalent bist, dann bist du genau richtig – auf der Open-Air Bühne beim Fest zum Weltkindertag auf dem Eidelstedter Marktplatz!
- Schritt
Lerne moderieren beim Workshop
am 17.9. im Kulturhaus Eidelstedt, Raum 7
von 11:00 bis 17:00
- Schritt
Ab auf die Open-Air Bühne beim Fest zum Weltkindertag
am 24.9. am Eidelstedter Marktplatz vor dem steeedt
von 13:00 bis 16:00
Moderieren heißt, dem Publikum Geschichten zu erzählen. Dafür übt ihr selbstsicheres Auftreten und den Umgang mit einem Mikrofon. Ihr arbeitet im Team, um euch mit allen notwendigen Informationen vorzubereiten. Ihr lernt, kurze Interviews zu führen, die neugierig und witzig das Publikum unterhalten.
Ihr übt, einem genauen Ablaufplan zu folgen und gleichzeitig spontan zu improvisieren. Am Ende führt ihr als Gruppe gemeinsam durch die Show. Entdeckt euer Talent für die Bühne!
Wenn du in Eidelstedt und Umgebung lebst, zwischen 10 und 15 Jahren als bist und ganz sicher am 17. und am 24. September Zeit hast, melde dich über unser Anmeldeformular an oder schreib eine E-Mail an lb@kulturhaus-eidelstedt.de.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Wir können Anfragen leider nur noch auf die Warteliste setzen!
Illustration: (c) Ånsken