Die Schüler*innen der 12K der Julius-Leber-Schule in Schnelsen haben sich im vergangenen Halbjahr mit den Themen Nachhaltigkeit und Outfit-Design auseinandergesetzt. Dabei sind viele schöne und kreative Kleidungsstücke entstanden, die alle aus recycletem Material und entsprechend umweltfreundlich sind. Die Schüler*innen haben unterschiedliche Fokusse in den Blick genommen und in ihren Outfits integriert – manche offensichtlich, andere erst auf bei genauem Hinsehen erkennbar, aber immer kreativ und mutig umgesetzt.

Die 13 designten Outfits zeigt die 12K im Juni im Kulturhaus Eidelstedt als „Fashion Show“. Ein Catwalk mit den Schüler*innen als Models und Designer*innen, deren Arbeiten aus rececylten Stoffen sicherlich so manche Überraschung und Inspiration bieten. Mit Flohmarkt und Big Band!

Tickets für 2 € gibt es an der Tageskasse.

Ein kaputter Toaster, ein Loch in der Hose, ein Problem mit dem Fahrrad – Sie verstehen Ihr Handy nicht oder Ihr Laptop macht komische Geräusche? Das ehrenamtliche Team des Repair Café Eidelstedt steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Repair Cafés haben sich zur Aufgabe gemacht der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken. Den Dingen eine zweite Chance zu geben, Nachhaltigkeit zu unterstützen und den einmal erworbenen Sachen mehr Wertschätzung zu geben. Bei Kaffee und Kuchen, Brötchen und etwas Smalltalk lässt sich eine mögliche Wartezeit gut überbrücken.

Das Repair Café Eidelstedt sucht Nachwuchs:
Engagierte Menschen, ob jung oder alt; Menschen, die Freude daran haben ihr Wissen mit anderen zu teilen und zu helfen.

– Helfende Hände am Empfang und beim Catering
– Elektro und IT
– Fahrrad-Reparaturen
– Holz Arbeiten
– Mechanische Arbeiten
– Nähen

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie vorbei und gestalten das Repair Café Eidelstedt mit! Sie können sich während der Veranstaltungen bei der Anmeldung melden oder uns per E-Mail kontaktieren: meymohh[et]web.de

Logo Repair Café

Skip to content