Mal wieder richtig schwofen? Nach dem tollen Auftakt im März laden das Kulturhaus Eidelstedt und die evangelische Kirchengemeinde erneut zum Tanzbeinschwingen. Hier können alle Menschen ab 60+ einen vergnüglichen Nachmittag auf und neben dem Tanzparkett erleben. Es gibt kühle Getränke und ein Kuchenbuffet. DJ Patrick Hausschild freut sich über Songwünsche!

Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. 

Die Tänzerin und Choreografin Jenny Beyer und ihr Team geben Einblicke in den zeitgenössischen Tanz und möchten diesen praktisch in der Gruppe erleben. Bei jedem Treffen wird es etwas Neues zu entdecken und zu teilen geben: eine künstlerische Frage, eine Situation, eine Geste, eine Bewegung oder eine Choreografie, die sich innerhalb der Gruppe weiterentwickelt. Dabei kann jede*r entscheiden, ob er/sie sich mitbewegen oder lieber zuschauen möchte. Das OFFENE STUDIO richtet sich an alle Menschen, die neugierig sind auf zeitgenössischen Tanz und die sich für die Begegnung mit dem eigenen Körper und Körpern in der Gruppe interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei!

GEBEN–NEHMEN–BRAUCHEN ist ein Projekt von Jenny Beyer. Unterstützt durch: TANZPAKT Stadt-Land-Bund, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR.Hilfsprogramm Tanz und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Die Tänzerin und Choreografin Jenny Beyer und ihr Team geben Einblicke in den zeitgenössischen Tanz und möchte diesen praktisch in der Gruppe erleben. Bei jedem Treffen wird es etwas Neues zu entdecken und zu teilen geben: eine künstlerische Frage, eine Situation, eine Geste, eine Bewegung oder eine Choreografie, die sich innerhalb der Gruppe weiterentwickelt. Dabei kann jede*r entscheiden, ob er/sie sich mitbewegen oder lieber zuschauen möchte. Das OFFENE STUDIO richtet sich an alle Menschen, die neugierig sind auf zeitgenössischen Tanz und die sich für die Begegnung mit dem eigenen Körper und Körpern in der Gruppe interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei!

Je nach Wetterlage findet dieses offene Studio im Freien statt.

 

GEBEN–NEHMEN–BRAUCHEN ist ein Projekt von Jenny Beyer. Unterstützt durch: TANZPAKT Stadt-Land-Bund, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR.Hilfsprogramm Tanz und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Die Tänzerin und Choreografin Jenny Beyer gibt Einblicke in den zeitgenössischen Tanz und möchte diesen praktisch in der Gruppe erleben. Bei jedem Treffen wird es etwas Neues zu entdecken und zu teilen geben: eine künstlerische Frage, eine Situation, eine Geste, eine Bewegung oder eine Choreografie, die sich innerhalb der Gruppe weiterentwickelt. Dabei kann jede*r entscheiden, ob er/sie sich mitbewegen oder lieber zuschauen möchte. Das OFFENE STUDIO richtet sich an alle Menschen, die neugierig sind auf zeitgenössischen Tanz und die sich für die Begegnung mit dem eigenen Körper und Körpern in der Gruppe interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei!

GEBEN–NEHMEN–BRAUCHEN ist ein Projekt von Jenny Beyer. Unterstützt durch: TANZPAKT Stadt-Land-Bund, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR.Hilfsprogramm Tanz und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Skip to content