Das „Anatolien Jazz Projekt“ wurde von den Hamburger Musikern Aziz Özdemir und Cemalettin Zeyrek im Jahr 2022 gegründet. Es ist ein Projekt der Band HARMONIK-Hamburg und möchte einen eigenen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Hamburg leisten.

Ein besonderes Ziel dabei ist, in Vergessenheit geratene Lieder aus verschiedenen Kulturen (Anatolien, Istanbul, Balkan) auf eine ganz eigene Art in Jazz-Formen zu interpretieren und diese Lieder mit anderen Kulturen zusammenbringen. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik zwischen Tradition und Moderne!

Besetzung:
Aziz Özdemir (Ud, Saz, Kanun, Gitarre, Gesang)
Cemalettin Zeyrek (Saxophon, Klarinette, Ney, Gesang)
Nedim Özyalcin (Percussion)

Der aus Eidelstedt stammende Pop – und Jazzchor Total Tonal präsentiert seit vielen Jahren abwechslungsreiche und unterhaltsame A cappella Musik – unter anderem 2017 im damals ausverkauften Bürgerhaus. Im diesjährigen „Heimspiel“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Ute Ehrenstein wieder Heiteres und Besinnliches, Fetziges, Rhythmisches und Lyrisches. So können Hits wie „September“ von Earth Wind and Fire aber auch Songs von Sting oder der Münchner Freiheit noch mal ganz neu erlebt werden.

Da sind sie wieder: der berühmteste Shantychor Deutschlands – De Tampentrekker. Seit mehr als vierzig Jahren begeistert der Chor mit 30 Sängern, Solisten und 5-köpfiger Band das Publikum. Berühmt aus Inas Nacht ist er in Eidelstedt seit Jahren ein Highlight. Im vergangenen Jahr durften De Tampentrekker sogar beim royalen Besuch von König Charles singen. Ein Hamburger Original zwischen maritimer Tradition und Moderne – mit eigenen Werken sowie Stücken berühmter Kollegen von Freddy Quinn bis Rio Reiser.

Dieser Nachmittag wird eine musikalische Höchstleitung, denn wenn diese Herren die Bühne stürmen, schunkelt der ganze Stadtteil.

Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

Alle zwei Monate heißt es im Kulturhaus Eidelstedt: beste Unterhaltung mit guter Musik auf klassischem Niveau – das ist die Kaffeehausmusikreihe. Stilsicher bewegt sich das Konertz Trio von Salonmusik über Tanzmusik bis zur Klassik. Zum Repertoire gehören: Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre; Opern- und Operettenmelodien; Foxtrotts, Walzer, Märsche, Tangos; Filmmusik; Salonmusik und populäre Klassik. Das Ganze verbunden mit humorvollen und anregenden Texten. Es spielen Wolfram Hillenbrand (Violine), Gudrun Reichel (Violoncello) und Hans Braun (Klavier). Ein Ensemble, das sich durch klassische Ausbildung, Liebe zur Musik und langjährige Erfahrung auszeichnet.

Ab 15:00 beginnen wir mit einem gemütlichen, preisgünstigen Kaffeetrinken.

Eine Kooperation vom Seniorentreff der Elisabethkirche und dem Kulturhaus Eidelstedt.

Skip to content