Als 1980 das Eidelstedter Bürgerhaus eröffnet wurde, war schnell klar: auch ein Heimatmuseum muss her. Das wurde in den Folgejahren im gemeinschaftlichen Ehrenamt und mithilfe Eidelstedter Institutionen und Privatpersonen aufgebaut, eingerichtet und 1984 feierlich eröffnet.

Mit dem Umbau des Bürgerhauses zum Kulturhaus ist aus dem Eidelstedter Heimatmuseum das Museum am Markt geworden. Und auch die ehrenamtliche Museumsgruppe hat sich neu aufgestellt: Seit Anfang des Jahres verstärken Utta Hahmann und Ingo Sturmhoevel das Team um den stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Klaus Hofmann.

Zwar sind die Räumlichkeiten noch nicht final eingerichtet, trotzdem öffnet das Museum ab dem 13. April seine Türen: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat können Interessierte von 15 bis 17 Uhr das Museum besuchen, die Ausstellung kennenlernen und sogar den Prozess der Einrichtung und Entwicklung unterstützen. Auch verspricht die Museumsgruppe einen Blick in diverse Schatztruhen, deren Inhalt noch neue Liebhaber*innen sucht. Neugierig? Dann auf ins Museum am Markt!

Das Museum am Markt lädt zum Schnuppertag. Seit 1984 ist das Eidelstedter Heimatmuseum im Stadtteilkulturzentrum zu Hause. Mit dem Wiedereinzug im Sommer 2022 ins steeedt ist aus der Sammlung das Museum am Markt geworden. Betreut von einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher werden die beiden Museumsräume – die Ausstellung und das Archiv – Schritt für Schritt eingerichtet. Um den Eidelstedter*innen die Möglichkeit zu geben, diesen Prozess zu begleiten, veranstaltet das Museum am Markt in loser Reihenfolge offene Museumstage. Alle, die schauen möchten, wie das Museum langsam Gestalt annimmt oder vielleicht selbst Lust haben, sich in der Gruppe zu engagieren, sind herzlich eingeladen.

 

Skip to content