Zurück zur Übersicht
Di. 15.07. | 18:30

Naturalistische Farbstiftzeichnungen

Ausstellung

Zeichnen ist die Grundschule des aufmerksamen und genauen Hinsehens. Die Proportionen oder Perspektiven der Objekte erfassen, Licht und Schatten berücksichtigen sowie die Farbgebung entsprechend den Lichtverhältnissen anpassen. Das Zeichnen ist die Grundlage jeder Malerei. Berühmte alte Maler fertigten Studien, Vorstudien und Entwürfe zu Ihrer Malerei an. Auch der leider viel zu früh verstorbene Maler Rolf Ohst († 2023) malte hervorragend naturgetreu.

Inge Meyers künstlerischer Werdegang beginnt eigentlich im Jahre 1996. Die Anfänge ihrer Malerei liegen jedoch in der Teenagerzeit – damals nahm sie bereits Malunterricht an der Volkshochschule bei Eduard Hopf. Ihr Großvater mütterlicherseits, Carl Segebrecht, beeinflusste sie außerdem stark als Lithograph und Künstler. Ihr Vater verwehrte ihr strikt ein Kunststudium, stattdessen lernte sie Technisches Zeichnen und arbeitete bei der ehemaligen Deutschen Bundespost. Verschiedene Malschulen besuchte Inge Meyer erst wieder kurz vor Ende ihrer Berufstätigkeit. Sie lernte verschiedene Unterrichtsarten und Techniken kennen: Aquarellmalen, Ölmalerei, Pastellkreide – Zeichnungen mit Grafit, Kohle, Rötel, Rohrfeder und spitzer Feder sowie mit Buntstiften und Collagen. Besonders inspiriert hat die der Künstler Peter Paulwitz-Matthäi, bei dem sie von Zeit zu Zeit Seminare besuche. Seit November 1997 stellt Inge Meyer regelmäßig erfolgreich Bilder aus. Sie zeichnet und malt gegenständlich und kann mit abstrakter Kunst nur wenig anfangen. Es liegt ihr viel am Beherrschen des Handwerks.

Die Ausstellung ist bis zum 10.9.2025 zu den Öffnungszeiten des steeedt zu besichtigen. Der Eintritt – auch zur Vernissage am 15.7. ist frei.


+ Zu iCalendar hinzufügen


Eintritt frei
(c) Inge Meyer

Veranstalter

Kulturhaus Eidelstedt

Veranstaltungsort

Foyer

Skip to content